Der erste Bentley Flying Spur kam 2006 auf den Markt. Damals staunten Markenliebhaber über seine ansprechende Optik, den kräftigen W12-Motor und das dezente Interieur, aber auch über die bemerkenswerte Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h. Jetzt gibt es sogar noch mehr Grund zur Begeisterung, denn die Ingenieure im englischen Crewe haben ein völlig neues Modell des Flying Spur enthüllt. Der Bi-Turbo-Motor bildet noch immer das Herzstück der Limousine, darüber hinaus hat sich jedoch sehr viel geändert.
Das bemerkt man, sobald man seinen Blick auf das niedrigere, plastischere Profil lenkt, auf das selbst Bildhauer Henry Moore stolz wäre. Zudem wurden fast alle der 600 Elemente im Innenraum neu gestaltet. Die neue Limousine markiert einen Entwicklungssprung im Hinblick auf die von Bentley angebotenen Möglichkeiten zur Individualisierung. Der von Naim geleistete Beitrag dazu symbolisiert unsere Partnerschaft mit der legendären britischen Marke. Das Premium-Audiosystem von Naim for Bentley stellt die ultimative Aufrüstoption für ein berauschendes Hörvergnügen im Flying Spur dar.
Tatsächlich wird das Hifi-Erlebnis von der Konstruktion der Limousine unterstützt. Das Fahrwerk ist zwar etwas steifer, doch dank der wählbaren computergeregelten Luftfederung bietet das neue Modell ein sanfteres Fahrgefühl als sein Vorgänger. Eine gründlich durchdachte Aerodynamik und die aufwendige Schallisolierung eliminieren unerwünschte Fahrgeräusche. Die Türen bestehen aus weniger Einzelteilen und erhalten so eine exklusivere Note.