Connection
Magazin
Uniti Core

Der Uniti Core: ein maßgeschneiderter Musikserver

Der Uniti Core ist eines dieser Produkte, das man am liebsten einmal öffnen würde, um zu sehen, wie es funktioniert.

Teilen

Der Uniti Core ist in seiner Erscheinung ebenso schlicht wie elegant, ein echter Hingucker. Wie alle Geräte von Naim überzeugt der Musikserver aber auch mit seinen inneren Werten.

Bei der Entwicklung dieser Serverlösung für Ihre digitale Musiksammlung kamen die ganze Kreativität, die Liebe zur Musik, die Fachkompetenz und die hohen Qualitätsansprüche unsere Ingenieure zum Tragen. Das Ergebnis ist ein unkompliziertes und zugleich spannendes Produkt.

Das Betriebssystem des Uniti Core läuft auf einem eigens entwickelten Motherboard und hat nichts mit herkömmlichen Software-Plattformen gemein. Beim Prozessor handelt es sich um den i.MX6 von NXP mit 1 GHz Taktfrequenz, vier Prozessorkernen und einer umfassend adaptierten Version von Linux, was höchste Störfreiheit gewährleistet. Diese Konfiguration wird durch eine von Naim entwickelte Soundkarte vervollständigt. Die perfekte Abstimmung ermöglicht eine deutlich bessere Performance als bei jedem herkömmlichen Serienprodukt, und dank der geringeren Leistungsaufnahme und Betriebstemperatur präsentiert sich der Uniti Core als ressourcenfreundlicher und stets zuverlässiger Server. Er verbindet einen extrem leistungsstarken Prozessor mit einem optimierten Motherboard und Betriebssystem, um bitidentische Kopien Ihrer CDs zu erstellen, Dateien sicher zu speichern und Uniti-Playern sowie anderen Naim-Streamern Musik zur Verfügung zu stellen. In Kombination mit einem D/A-Wandler oder einem Verstärker mit Digitaleingängen verwandelt sich der Uniti Core zudem in einen hochwertigen digitalen Zuspieler, der sich über die Naim-App steuern lässt und Vielseitigkeit mit maximaler Performance verbindet.

Uniti Core

„Deutlich bessere Performance als bei jedem herkömmlichen Serienprodukt“

In der Entwicklungsphase haben die Ingenieure wirklich jeden Aspekt des Musikservers genauestens betrachtet. Alle Bauteile wurden mit kritischem Blick überprüft, was zu neuen Erkenntnissen und Lösungen führte. So wurde beispielsweise ein Wechselrahmen für die Festplatte integriert. Bei unseren bisherigen Server-Lösungen war das Betriebssystem auf der internen Festplatte gespeichert, sodass der Kunde das Gerät im Fall eines Festplattendefekts immer an Naim zurücksenden musste. Dank eines Einfalls des Entwicklungsteams wurde nun ein Wechselrahmen in das Gerät integriert. Möglich wurde dies unter anderem dadurch, dass das Betriebssystem nicht mehr auf der Festplatte, sondern im internen Speicher des Systems implementiert ist. Der Anwender kann also nach Belieben eine eigene HDD oder SSD einbauen und die Kapazität bei Bedarf erhöhen. Bei der Entwicklung des Wechselrahmens ging es aber nicht nur um Vielseitigkeit: Vielmehr mussten auch die hohen Ansprüche von Naim in puncto Klangqualität eingehalten und sogar übertroffen werden. Daher wurde der Rahmen „schwimmend“ konstruiert, also entkoppelt, um einer Übertragung der Vibrationen von der Festplatte auf das Gehäuse vorzubeugen. Denn Vibrationen bedeuten in der Hifi-Technik nichts Gutes. Durch die Entkopplung ist jedoch sichergestellt, dass die klangliche Performance des Uniti Core durch den Wechselrahmen nicht negativ beeinflusst wird.

Uniti Core Connectivity

Die Naim-typisch akribische Entwicklungsarbeit hat viele Nerven und Unmengen von Gebäck und Koffein gekostet. Da der Uniti Core – wie die All-in-one-Player der Uniti-Serie – von Grund auf neu konzipiert wurde, nahm der Prozess drei Jahre in Anspruch. Das Ergebnis ist ein herausragender, absolut einzigartiger Musikserver, der mit Fug und Recht als Referenz bezeichnet werden kann.

Related articles

Naim Audio and Qobuz offer native streaming services.
16 January 2020

Wir freuen uns, die baldige Verfügbarkeit der nativen Qobuz-Unterstützung für unsere...

07 August 2019

We've just introduced the latest member of our award-winning Mu-so wireless music system family...

10 May 2018

Die Entwicklung eines Netzwerkplayers, der auf dem Niveau der 500er Serie spielt, war keine...

23 February 2018

Wir freuen uns, eine neue Reihe von Netzerkplayern zu präsentieren: ND 555, NDX 2 und ND5 XS 2...

29 January 2018

Wie wir eine 24-Meter-Yacht mit erstklassigem Klang ausgestattet haben