Nick Ray leitet die Kundendienstabteilung mit effizienter Gelassenheit: Er hat alle Warenein- und ‑ausgänge zur jeder Zeit im Blick, egal ob es sich nun um Reparaturen, eine Routinewartung oder Upgrades handelt. Nick ist stets darauf bedacht, dass die notwendigen Arbeiten so schnell wie möglich abgeschlossen sind, damit die Eigentümer ihr Produkt nach den abschließenden Tests so schnell wie möglich in einem optisch wie funktional perfekten Zustand zurückerhalten. Ziel der Abteilung ist es, die Zeitspanne zwischen dem Eingang der Geräte und dem Rückversand an den Kunden durch perfekte Planung auf einen Minimum zu reduzieren.
Mit einigen wenigen Ausnahmen – wie dem DVD5, für den keine Laufwerksmechanik mehr erhältlich ist – kann praktisch jedes Gerät, das seit der Firmengründung 1973 bei Naim gefertigt wurde, gewartet und in generalüberholtem Zustand zurückgeschickt werden. Betrachten wir dazu das Beispiel einer NAP 110 aus den frühen 80er Jahren, die noch abschließend getestet werden muss. Auch wenn das Gehäuse aufgrund seines Alters etwas abgenutzt wirkt, ist die Endstufe intern auf dem neuesten Stand: Die Techniker haben ganze Arbeit geleistet und diesen klassischen Verstärker komplett neu aufgebaut – und so das Eigentum des stolzen Besitzers in einen Zustand versetzt, der dem des Originals sogar überlegen ist.