1. Webradio mit hoher Qualität
Wenn Sie Webradiosender suchen, achten Sie auf die angegebene Samplingrate: je höher, desto besser. Mit 256 kbit/s erhalten Sie eine deutlich mehr Klangtreue als mit 128 kbit/s.
2. Lieblingssender als Presets speichern
Tippen Sie in der Naim-App einfach auf das Stern-Symbol, um einen Webradio-Sender als Preset zu speichern. Dann können Sie morgens Ihre Mu-so Qb einschalten und mit einem Kaffee in der Hand sofort Musik genießen.
3. Beleuchtung anpassen
Sie können die Beleuchtung der Mu-so Qb an Ihr Wohnambiente anpassen: Es gibt drei Helligkeitsstufen sowie die Option, die Beleuchtung komplett auszuschalten. Im Einstellungsmenü der App unter „Beleuchtung“ finden Sie zwei Tasten, die alle Optionen durchlaufen.
4. Perfekt platziert
Nachdem Sie den perfekten Platz für Ihre Mu-so Qb gefunden haben, stellen Sie sicher, dass in der App die richtige Aufstellungsart gewählt ist. Es gibt zwei Optionen: eine für die wandnahe und eine für die freie Aufstellung. Klanglich macht das einiges aus – probieren Sie’s!