Power-Line

In unserer Erfahrung ist eine stabile, störarme Versorgungsspannung für hohe Klangqualität unabdingbar. Aus diesem Grund haben wir das Netzkabel Power-Line entwickelt. Seine aufwendige Konstruktion ist das Ergebnis solider Ingenieurskunst, verifiziert und verfeinert durch hunderte von Stunden im Hörraum.
Am besten lassen Sie sich von Ihrem Naim-Händler demonstrieren, welchen Einfluss das Power-Line hat. Sie werden nicht enttäuscht sein!
- Steckergehäuse aus duroplastischem Harz mit entkoppelten Kontaktstiften für optimalen elektrischen Kontakt
- Kupferleiter mit einer Querschnittsfläche von 4 mm2 und separater Isolierung
- mechanisch dämpfender Außenmantel aus Gummi
- 2 m lang für erhöhte Flexibilität bei der Installation


Die britische Version des Power-Line nutzt einen Wandstecker, dessen Gehäuse aus duroplastischem Harz hergestellt wird. Die schwimmenden Kontaktstifte bieten aufgrund ihrer Konstruktion eine besonders hohe Kontaktfläche zur Steckdose. Klemmschrauben mit einem speziellen Profil fixieren die Kabelenden, während Guss-Klemmen das isolierte Kabel sowohl halten als auch vom Gerätestecker entkoppeln. An der Power-Line-Version für EU-Länder kommt ein hochwertiger Stecker der Marke Furutech zum Einsatz.
Das Kabelmaterial besteht aus einzeln isolierten Kupferleitern mit einer Querschnittsfläche von je vier Quadratmillimetern. Ein Außenmantel aus Gummi sorgt für mechanische Dämpfung und ausreichend Steifigkeit zum sicheren Fixieren des Kabels.
Der Gerätestecker ist dem Schukostecker in vielen Merkmalen ähnlich: Auch hier sind die Kontaktstifte entkoppelt, die Schleifkontakte vergrößert und das Steckergehäuse so konstruiert, dass Wirbelströme minimiert werden.
Bedienungsanleitungen und Downloads
Vorführung buchen
Find Your Nearest Retailer
Newsletters Sign Up
Sign up for exclusive news & updates from Naim.
We won't pass your details on to anyone else and you can stop your subscription at any time. For more information read our Privacy Policy