
Die 500er Serie

Die 500er Serie gehört zum Besten, was Naim je entwickelt hat – übertroffen nur von den Statement-Produkten. Sie ist das Ergebnis unseres unbeirrbaren Strebens nach Musikalität, unserer Konzentration auf jene Aspekte der Wiedergabe, die uns besonders am Herzen liegen: Rhythmus, Timing und Emotionalität.
Wir haben buchstäblich tausende Stunden im Entwicklungsprozess zugebracht und dabei hunderte von Prototypen gebaut. Im Laufe zahlloser Tage und Nächte in Labor und Hörraum haben wir Konstruktionen definiert, geprüft und überarbeitet, bis die Musik uns nicht nur auf intellektueller, sondern auch auf der emotionalen Ebene berührt hat.
Die Endstufe NAP 500 war das erste Produkt, das diese Prüfung bestand. Mit dem eigens entwickelten separaten Netzteil 500 PS und einem innovativen neuen Gehäuse aus eloxiertem Aluminium setzten wir Maßstäbe für den Rest der Serie. Die Vorstufe NAC 552 und der CD-Player CD555, ebenfalls mit eigenen Netzteilen, kamen kurze Zeit später auf den Markt und vervollständigten eine Serie, die „Höchstleistung“ neu definierte.
Entdecken Sie die Produkte der 500er Serie: NAP 500, NAC 552, CD555, 555 PS
Die Technologie hinter der 500er Serie
Die 500er Serie ist eines der beeindruckendsten Beispiele für die umfassende Kompetenz unserer Entwickler. So sind die D/A-Wandler des CD555 in einer eigenen Kammer untergebracht, die sie von jeglichen Störeinflüssen abschirmt. Die Elektronik aller 500er-Produkte wird zudem auf Subchassis montiert und entkoppelt, um klangrelevante Bauteile von Vibrationen zu isolieren und so größtmögliche Klangtreue zu erzielen.


Aus dem Feuer geboren
Auch bei der Fertigung scheuen wir auf der Suche nach optimaler Performance keine Mühen: Die Kabelbäume in jeder Komponente sind peinlich genau platziert, um die Signalqualität zu erhalten und Interferenzen, Klirr und Rauschen zu minimieren. Die Montage eines 500er-Produkts erfordert mehrere Tage hochkonzentrierter Arbeit durch einen erfahrenen Techniker.
Manche Bauteile haben, bis sie zur Montage an Naim geliefert werden, bereits einen wochenlangen Produktionsprozess durchlaufen. Die einzigartigen, „007“ getauften Ausgangstransistoren, die in der NAP 500 zum Einsatz kommen, haben wir in mehr als sechsjähriger Zusammenarbeit mit einem Hightech-Halbleiterhersteller entwickelt. Der unverkennbare Kühlkörper (siehe Foto) wird in einer speziellen Gießerei bei Temperaturen von mehr als 1.000 °C hergestellt.
Fachhändler für die 500er Serie
Es bedarf hoher Kompetenz und Erfahrung, um das klangliche Potenzial der 500er Serie auszuschöpfen. Eine Produktserie, die mit derart viel Liebe zum Detail entworfen wurde, verdient höchste Sorgfalt bei Vorführung und Installation. Nur wenn alles stimmt, entdecken Sie eine ungeahnte Klangfülle und, was noch wichtiger ist, erfahren Sie lebenslangen Hörgenuss, der Ihnen Musik auf besondere Weise näherbringt.
Deshalb vertrauen wir die 500er Serie auch nur besonders engagierten Händlern an, von denen viele auf jahrelange Erfahrung bei der Betreuung von Naim-Kunden zurückblicken können. Die hier aufgeführten Naim-Händler sind bestens qualifiziert, Ihnen die 500er Serie so vorzuführen und zu installieren, wie wir uns das vorstellen. Erst nach intensiver Schulung haben wir sie in den erlesenen Kreis der Fachhändler für die 500er Serie aufgenommen.
