Connection
Magazin
Daudi Matsiko - Naim Records

Daudi Matsiko bezaubert mit intimer Folk-Musik

Seit seiner Zusammenarbeit mit elektronischen Acts wie Booka Shade und Kyodai und seinem Auftritt bei der Red Bull Music Academy ist der von persönlichen Erfahrungen inspirierte Folk-Sound des Gitarristen Daudi Matsiko sehr gefragt.

Teilen

Mit seinem sanften Fingerpicking erreicht Daudi Matsiko wirklich jeden Zuhörer. Wenn man einen der entwaffnenden Songs von seiner Doppel-EP für Naim Records anhört, hat man das Gefühl, dem Künstler bei einem persönlichen Konzert gegenüber zu stehen – so, als ob er seine melancholischen Melodien auf der anderen Seite des Raums mit maximaler Intensität in sein Mikrofon singen würde. Der Song Take Me Old entführt den Zuhörer in eine intime Konzertatmosphäre mit faszinierender Präsenz. Daudis Musik ist extrem reduziert und entfaltet gerade dadurch ihre hypnotische Wirkung. Allein mit seiner Gitarre, seinen autobiographischen Texten und dezenten Einwürfen von Saxofon und Synths schafft er es, einen in seinen Bann zu ziehen.

Mit seinen Songs schickt Matsiko den Zuhörer auf eine innere Reise. Als er vor kurzem in Montreal als Künstler am renommierten Musikworkshop der Red Bull Music Academy teilnahm, wurde er von Booka Shade und Kyodai, zwei der angesagtesten Acts der Underground-Dance-Szene, wegen einer Zusammenarbeit kontaktiert.

Auf der nun von Naim veröffentlichten LP sind die acht Titel der beiden ersten, von Daudi selbst produzierten EPs The Lingering Effects of Disconnection und A Brief Introduction to Failure enthalten. Die Texte dieser Songs, in denen er persönliche Erfahrungen in berührende Geschichten verpackt, unterstreichen seine wohlig warmen Klangvorstellungen. You Can Do Better Than Me, But I Hope You Don’t, sicherlich eines der Highlights, schildert mit berührender Offenheit das Ende einer Beziehung. Jeder seiner Songs erfüllt auch einen therapeutischen Zweck. „Alle meine Songs haben in gewisser Weise auch eine selbstläuternde Wirkung“, beschreibt Daudi sein Werk.

Daudi - An Introduction to Failure

Daudis Musik zeichnet sich durch einen strahlenden Glanz aus, der Liebhaber des guten Klangs begeistern wird.

Daudi kam in Großbritannien als Kind ugandischer Eltern zur Welt und hat sich bereits in jungen Jahren auf das Gitarrenspiel konzentriert. Ermutigt durch einen großartigen Musiklehrer und Freunde, mit denen er später auch eine Band gründete, wuchs er mit vielseitigen musikalischen Einflüssen auf, die von Radiohead über John Coltrane und Miles Davis bis hin zu Post-Rock-Bands wie Mogwai und Slint sowie den Trip-Hop-Pionieren von Cinematic Orchestra reichen. Während er sich als Teenager eher durch härtere Musik angesprochen fühlte, entwickelte er mit den Jahren ein Vorliebe für reduzierte und leise Arrangements. Mittlerweile ist die ungeschminkte Direktheit seiner Stimme in Verbindung mit der Gitarre sein bevorzugtes Ausdrucksmittel.

Daudis Musik zeichnet sich durch einen strahlenden Glanz aus, der Liebhaber des guten Klangs begeistern wird. Das liegt nicht zuletzt an der Arbeit des Toningenieurs Adam Scrimshire von Wah Wah 45, der sich intensiv mit Daudis Musik auseinandergesetzt hat, um ihre besondere Intimität herauszuarbeiten. Ein große Rolle spielt dabei sicherlich auch die Live-Atmosphäre, die Daudis Musik so hörenswert macht. „Er versteht es, meiner Musik genau die Wärme und Räumlichkeit zu verleihen, die ich mir vorstelle”, begeistert sich Daudi.

Besonders wohl fühlt sich Daudi jedoch auf der Bühne, was seine Aufnahmen durch ihren besonderen, lebendigen Charakter eindrucksvoll belegen. „Wenn Du vor den Leuten sitzt, gibt es kein Zurück mehr, Du musst es einfach auf den Punkt bringen“, beschreibt Daudi diese Situation. „Dieser Adrenalinschub ist einfach unvergleichlich.“

 

 

Related articles

Naim Audio and Qobuz offer native streaming services.
16 January 2020

Wir freuen uns, die baldige Verfügbarkeit der nativen Qobuz-Unterstützung für unsere...

07 August 2019

We've just introduced the latest member of our award-winning Mu-so wireless music system family...

10 May 2018

Die Entwicklung eines Netzwerkplayers, der auf dem Niveau der 500er Serie spielt, war keine...

23 February 2018

Wir freuen uns, eine neue Reihe von Netzerkplayern zu präsentieren: ND 555, NDX 2 und ND5 XS 2...

29 January 2018

Wie wir eine 24-Meter-Yacht mit erstklassigem Klang ausgestattet haben